Wonderful World Die Welt ist wunderschön!
 



E-Mobilität: Texel bietet weltweit höchste Ladesäulendichte
Nirgendwo sonst in Europa stehen Fahrern von E-Autos mehr Ladesäulen zur Verfügung als in den Niederlanden. Doch auf der Watteninsel Texel  bricht man diesen Rekord mit links: Hier ist die Dichte der Ladesäulen für E-Mobilisten sogar so hoch wie an keinem anderen Ort auf der Welt.
Mit 162 Quadratkilometern ist Texel die größte der westfriesischen Inseln. Doch das Eiland steht nicht nur mit seiner reinen Oberfläche an erster Stelle, auch in punkto E-Mobilität zählt Texel zu den Spitzenreitern. Denn mit 274 öffentlichen E-Tankstellen an insgesamt 94 Standorten (Stand August 2024) bietet die Insel die höchste Ladesäulendichte der Welt. Das heißt umgerechnet eine Ladesäule pro 0,6 Quadratkilometer. Und im Badeort De Koog gibt es sogar eine Schnelllade-Station.
Paradies für E-Mobilisten
Auf Texel selbst waren im vergangenen Jahr 257 E-Autos registriert, das heißt, es gab weniger einheimische E-Mobilisten als öffentliche Ladesäulen. Hinzu kommt noch eine Vielzahl privater E-Ladestationen, die in der ursprünglichen Rechnung nicht hinzugezogen wurden. Für Fahrer von E-Autos ist Texel demnach ein wahres Paradies. Insbesondere für die zahlreichen Touristen, die auf Texel somit ausreichend Möglichkeiten finden, den Akku für die Rückfahrt wieder aufzuladen.
Autofreie Inselauszeit
Eine weitere gute Nachricht: Die meisten Besucher werden nicht mehr als einmal eine E-Ladesäule benötigen. Denn ein 146 km langes Netz gut ausgebauter Radwege
bietet beste Bedingungen dafür, das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad durch den Urlaub zu cruisen. Durch viele der abwechslungsreichen Naturgebiete der Insel führen idyllische Radwege, die einen an viele ganz besondere Orte führen, die man mit dem Auto nie entdecken würde.

+++++++++++++++++++++++++++


Sommer 2026: Neue Direktflüge von München nach Korsika
Im Frühsommer 2026 rückt Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel und eine der facettenreichsten Regionen Frankreichs, deutlich näher an Deutschland heran. Die regionale Fluggesellschaft Air Corsica nimmt neue Direktverbindungen von München nach Ajaccio im Südwesten der Insel auf.
Die Flüge (mit Airbus A320) starten ab Juni: Von München geht es vom 11. Juni bis 27. September jeweils donnerstags und sonntags direkt nach Ajaccio. Tickets für die neuen Verbindungen sind ab 99 € One-way inkl. MwSt. auf www.aircorsica.com buchbar. 

Mit einer Flugzeit von rund eineinhalb Stunden eröffnet sich Reisenden aus Süddeutschland ein ideales Ferienziel für Kurztrips und längere Urlaube: Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons, begeistert mit mediterranem Flair, einem regen Kulturleben und maritimen Aktivitäten. Auch das Landesinnere Korsikas mit seinen zerklüfteten Berglandschaften, Wanderwegen und pittoresken Dörfern wird durch die neuen Direktflüge noch leichter zugänglich.

+++++++++++++++++++++++++++


TAP Air Portugal startet Multi-Destinations-Kampagne mit Preisen ab 149 Euro
Die portugiesische Fluglinie bietet Hin- und Rückflüge ab Deutschland und Österreich zu besonders attraktiven Preisen an:
Tickets nach Portugal sind ab 149 €, nach Nordafrika ab 199 € und in die USA ab 399 € erhältlich.
München/Frankfurt, 2. September 2025 – Mit TAP Air Portugal den Sommer verlängern
Die neue Multi-Destinations-Kampagne der Airline bietet Reisen zu höchst attraktiven Preisen: Hin- und Rückflüge ab Österreich nach Lissabon sind bereits ab 149 € erhältlich, ab Deutschland ab 168 €, nach Madeira ab 179 € und auf die Azoren ab 249 €. Außerdem im Angebot ist u.a. Marokko ab 199 €, die Kapverdischen Inseln ab 389 € sowie Ziele in den Vereinigten Staaten und Kanada ab 399 €.
Die Multi-Destinations-Kampagne von TAP startet am 2. September für Reisen zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 30. März 2026. Die Aktion läuft bis zum 17. September und gilt für Flüge, die von TAP Air Portugal durchgeführt werden, für Hin- und Rückflüge, inklusive aller Steuern sowie einem Handgepäckstück.
Alle Informationen und Bedingungen zu dieser Kampagne finden Interessenten hier oder in Reisebüros.
TAP ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. TAP fliegt seit 1945 und führt über das Drehkreuz Lissabon Flüge aus ganz Europa nach Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika durch.
TAP Air Portugal ist die weltweit führende Fluggesellschaft zwischen Europa und Brasilien. In diesem Sommer bietet TAP über 2500 Flüge pro Woche zu 84 Städten in 33 Ländern über ihr Streckennetz an, das sechs Flughäfen in Portugal, zehn in Nordamerika, 14 in Mittel- und Südamerika, 12 in Afrika und im Nahen Osten und 42 in Europa (außerhalb Portugals) umfasst.
TAP hat sich klar dazu bekannt, ihre Flotte zu modernisieren und ihren Kunden das beste Produkt der Branche zu bieten. Die portugiesische Fluggesellschaft betreibt eine der jüngsten Flotten der Welt, die ausschließlich aus Airbus-Flugzeugen der nächsten Generation von Airbus besteht: A320neo, A321neo, A321LR und A330neo, die sich durch höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte auszeichnen. In ihrer Regionalflotte (TAP Express) nutzt TAP außerdem Maschinen von Embraer.
TAP Air Portugal ist nach Airline Ratings die sicherste Fluggesellschaft Europas und die sechstsicherste der Welt.
TAP Air Portugal wurde 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 mit dem World Travel Award als Europas führende Fluggesellschaft nach Afrika und als Europas führende Fluggesellschaft nach Südamerika ausgezeichnet.





+++++++++++++++++++++++++






Zwischen Kunst und Gastroszene: Highlights im Münchner Werksviertel
München zählt zu den beliebtesten Zielen für einen Städtetrip in Europa und das aus gutem Grund: Die bayerische Metropole verbindet Weltstadtflair mit Tradition, Kultur mit moderner Architektur und Biergärten mit Spitzenrestaurants. Neben traditioneller bayerischer Kultur findet man in der Stadt aber auch urbanen Lifestyle und kreative Orte wie das Werksviertel. Wer das pulsierende Kreativquartier erkunden möchte, hat mit dem Adina Apartment Hotel Munich den perfekten Ausgangspunkt.
Das Adina Apartment Hotel Munich liegt mitten im Werksviertel, einem der spannendsten Stadtquartiere Münchens. Wo einst Industriehallen standen, und Pfanni-Knödel produziert wurden, pulsiert heute kreatives Leben: Das Werksviertel ist urban, bunt und vielfältig. Zwischen sanierten Backsteinbauten und moderner Architektur reihen sich heute Ateliers, Designstudios, Clubs, internationale Restaurants, Streetfood-Märkte und Rooftop-Bars. Im Jahre 2023 gab es für das Design sogar den Deutschen Städtebaupreis. Straßenkunst trifft auf Hochkultur, Streetstyle auf Businesslunch. Nicht zu vergessen: das weithin sichtbare Hi-Sky-Riesenrad Umadum, von dem aus Besucher die Alpen und die ganze Stadt überblicken können.

Tipps für einen perfekten Tag im Werksviertel
Das Werksviertel zeichnet sich durch Kultur, Gastronomie und urbanen Lifestyle aus. Als Ausgangspunkt für den Städtetrip bietet sich das Adina Apartment Hotel Munich an, das sich mitten im Werkviertel befindet. Hier startet der Tag mit einem Frühstück im hoteleigenen Restaurant FITZROY. Danach geht es weiter mit einem entspannten Spaziergang durchs Viertel. Hier können unter anderem die kreativen Werke im Container Collective bewundert werden. Die Pop-Up-City aus alten Schiffscontainern bietet unter anderem der Goldschmiede „Atelier de Valérie“ oder dem Atelier „Kaschadesign“ ein Zuhause für ihre Kunst.
Anschließend lohnt sich eine Schaf-Sightseeingtour auf der Stadt-Hochalm. Denn auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, bietet das Dach des WERK3 Platz für eine Alm über dem Werksviertel. Bei der Tour berichtet Schäfer Philipp über das Projekt und seine Schafe und die Gäste können ein wenig Ruhe im Stadttrubel finden.
Vom 24. Oktober bis zum 7. Dezember 2025 ist das Circus-Theater Roncalli auf dem Konzerthausplatz im Werksviertel zu Gast. Besonders Familien können hier einen schönen Nachmittag verbringen und über die Artisten in der Manege staunen. Hotelgäste des Adina Apartment Hotel Munich erhalten 20 Prozent Rabatt für die Vorstellung an den Tagen Mittwoch (15 und 19:30 Uhr), Donnerstag (15 und 19:30 Uhr), Freitag (15 Uhr) und Sonntag (11 Uhr).
Das FITZROY präsentiert authentische Modern Australian Cuisine – ganz nach dem Motto: easy, but elevated. (Download per Klick auf das Bild)
Nach einem langen Tag auf den Beinen bietet das FITZROY Restaurant im 14. Stock des Adina Apartment Hotel Munich ebenfalls einen wunderschönen Blick auf die Dächer Münchens bis hin zu den Alpen – mit spektakulären Sonnenuntergängen on top. Das Restaurant ist noch ein Geheimtipp in der Münchner Gastroszene und bringt australisches Flair in das Werksviertel. Executive Chef Nedjad Karamujic und sein Team servieren keine steife Fine-Dining-Erfahrung, sondern Modern Australian Cuisine, wie sie sein soll: authentisch, kreativ, kosmopolitisch, entspannt. Australische Aromen, mediterrane Leichtigkeit und ein Hauch Outback verschmelzen zu Gerichten, die saisonal, frisch und ohne Umwege zubereitet werden, denn im FITZROY gilt: easy, but elevated. Nach dem Essen können Gäste den Abend an der 360° Bar ausklingen lassen oder eine beeindruckende Aussicht von der angrenzenden Rooftop Bar mit gemütlichen Lounges und Blick bis zu den Alpen genießen.
Das FITZROY bietet besondere Events zu jeder Jahreszeit. Bis in den Oktober hinein finden jeden Freitag die „Fitzroy Friday Vibes“ mit Signature Cocktails und DJ-Sessions auf der Dachterrasse statt. Im Winter eröffnet dort die höchste Eisstockbahn der Stadt und das neue Jahr kann auf der Silvesterparty des FITZROY gefeiert werden. Ganzjährig werden die „Fitzroy Live Music Sessions“ an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat angeboten. Eine Übersicht über aktuelle Termine gibt es hier.
Wer einen anderen Ausklang für den Tag sucht oder als Familie unterwegs ist, kann in der Volkssternwarte vorbeischauen. Hier findet montags bis freitags am Abend ein Spaziergang durchs All im Rahmen der „Münchner Sternstunden“ statt. Alle, die noch mehr Unterhaltung wollen, werden im „WERK7 theater“ fündig. Hier finden neben Theatervorführungen auch Konzerte und Comedyshows statt.

Bubbles and the City – Stay high, sip higher!
Das Adina Apartment Hotel Munich, Münchens höchstes Hotel, ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für das Werksviertel, sondern für alle Städteurlauber, die die bayerische Hauptstadt entdecken wollen. Großzügige Studios und Apartments, ausgestattet mit Küche inklusive Geschirrspüler und Waschtrockner, Wohnbereich und stilvollem Design, bieten sowohl für Kurz- als auch für Langzeitaufenthalte ein Zuhause auf Zeit. Dazu kommen Annehmlichkeiten wie ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna mit Panoramablick über die Stadt, Fitnessraum und ein freundlicher 4-Sterne Service, der Gästen alle Möglichkeiten offenlässt, München nach eigenem Rhythmus zu entdecken.
Ab sofort können eClub-Mitglieder dauerhaft das exklusive „Bubbles and the City“-Package buchen – perfekt für eine Auszeit mit der besten Freundin oder dem Lieblingsmenschen. Das Angebot umfasst zwei Übernachtungen über den Dächern der Stadt in einem Studio oder One-Bed-Premium-Apartment mit City View, Frühstück im FITZROY, eine Flasche Prosecco (0,75 l) sowie Bademäntel und Slipper für den Wellnessbereich. Darüber hinaus gibt es jede Menge Panoramablicke und urbanes Münchner Lebensgefühl – alles zum vergünstigten Preis für eClub-Mitglieder.
Weitere Infos zu den Adina Apartment Hotels unter www.adinahotels.com/de sowie auf Instagram und LinkedIn.



+