Diese Seite wird noch er
Rollin, rollin, rollin... Die ALPACA Rollingfels von Gregory
Rollin, rollin, rollin... Die ALPACA Rolling Duffels von Gregory
Ob Bergsteigen, Klettern oder Freeriden – die Alpaca Rolling Duffels mit 40 bzw. 100 Litern Volumen sind für Abenteuerlustige gedacht, die ihre (Sport-)Ausrüstung einfach und unkompliziert von A nach B oder auch in den hintersten Winkel der Welt transportieren möchten. Sie kombinieren die Vorteile eines Rollkoffers mit denen einer ultraleichten, vielseitigen Duffelbag. Robuste Materialien und die sorgfältige Hybridkonstruktion versprechen Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, auch auf Extremtouren – und das bei einem überraschend geringen Eigengewicht.
Die Gepäckspezialisten von Gregory sind immer bestrebt, Bewährtes noch besser zu machen und Wege abseits ausgetretener Pfade zu finden. Manchmal sind es nur Details, die den Unterschied ausmachen. Manchmal auch ein bisschen mehr. Der klassischen Alpaca Duffel spendiert das Gregory Team ein komplettes Chassis. Denn auf Rollen lässt sich schwere Ausrüstung nun mal einfacher transportieren. Im Fokus: die leichtgewichtige Konstruktion.
LEICHTE HYBRID-KONSTRUKTION
Epische Abenteuer treffen auf durchdachtes Design. Die Rolling Duffel aus der Alpaca-Serie vereint das Beste aus zwei Welten: die Basis eines Rollkoffers auf der Rückseite für mühelosen Transport mit einer gut packbaren Duffel auf der Front – flughafenfreundlich und vielseitig zugleich. Dabei schützt das vakuumgeformte, hochwertige Polycarbonat-Gehäuse mit der matten, kratzfesten Textur die persönlichen Habseligkeiten auf Reisen und steckt Stöße und Kratzer mit Leichtigkeit weg. Der externe, mehrstufig verstellbare Trolleygriff auf der Rückseite fügt sich dabei ebenso harmonisch in die Konstruktion wie die Griffe auf allen Seiten. Ein Beweis für die Robustheit der Rolltaschen: die lebenslange Gregory-Garantie. Für ein an Geschmeidigkeit kaum zu überbietenden Rollkomfort sorgen die großen, in Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern Samsonite entwickelten 85-Millimeter-Rollen mit TPU-beschichteten, leichtgängigen Reifen. Kombiniert wird die Hartschale auf der Unterseite mit einer Tasche aus extrem strapazierfähigem 900-DenierPolyester-Ripstop-Gewebe mit einem Recyclinganteil von 40 Prozent. Die wasserabweisende TPU-Beschichtung bietet ein Plus an Wetterschutz. Riegel- und Doppelnähte ergänzen die Konstruktion. Fazit: Die Alpaca Rolling Duffel punktet mit viel Platz fürs Gepäck und maximaler Robustheit bei minimiertem Impact.
DURCHDACHTE ORGANISATION
Für das einfache Be- und Entpacken des großen Hauptfachs öffnet der U-förmige, leichtgängige und abschließbare YKK-Reißverschluss mit seinen überdimensionalen T-Grip-Zipper-Pullern die gesamte Oberseite, während Netztaschen auf der Deckelinnenseite den Kleinkram organisieren. Der 100-Liter-Variante spendiert Gregory ein von außen zugängliches Fach, um zum Beispiel schmutzige Schuhe oder verschwitzte Sportbekleidung konsequent von der (sauberen) Ausrüstung zu trennen. Bei der 40-Liter-Variante sorgt ein herausnehmbares Kompressionspanel mit Meshtaschen für zusätzliche Organisationsmöglichkeiten. Es kann nach außen aufgeklappt werden, sodass der Raum dahinter nicht ungenutzt bleibt.
Die Alpaca Rolling Duffel kommt mit 40 und 100 Litern Volumen in den Farbstellungen Slate Blue und Obsidian Black.
Einfach Nano: Perfekt für das Abenteuer Alltag
Nano – der Name steht bei Gregory stellvertretend für die puristische Serie cooler, cleaner Daypacks von 14 bis 28 Litern Volumen. Wer es noch handlicher mag, greift zur praktischen Shoulderbag, zum geräumigen Nano Waistpack oder dem nagelneuen Nano Waistpack Mini. Mit ihrem Fokus auf Optik, Gewicht und Atmungsaktivität konzentrieren sich die Kleinen auf das Wesentliche, ohne an Funktionalität, Komfort oder Qualität einzubüßen. Kurz: Die Nanos sind perfekt für das Abenteuer Alltag.
Ob City oder Berg, Tageswanderung, Wochenendtrip oder Weltreise – konzipiert wurde die Nano-Kollektion für einen aktiven Lebensstil und den tagtäglichen Gebrauch. Kurz: Die Rucksäcke sind ideale Begleiter für jedes Abenteuer, das das Leben so bietet. Das charakteristische Merkmal der Serie: die bewusste Reduktion. Wie schon die drei Kleinen mit 14, 16, 18 Litern, so kommen auch die größeren Rucksäcke mit wahlweise 20, 24 oder 28 Litern Volumen schlicht, schlank und schön daher. Und dennoch glänzen sie mit einigen technischen Features, die Rucksackliebhaber in der Preisklasse ansonsten vergeblich suchen. Das Ergebnis: Leichtgewichtige, funktionelle, durchdachte Packs mit einer cleanen Optik, die funktionieren und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Alle, die das Wichtigste gerne mal anders tragen, beglücken die Gepäckspezialisten von Gregory mit der Shoulderbag, dem Waistpack oder dem ganz neuen Waistpack Mini – zu Deutsch: Bauchtasche, auf Bayerisch: Wimmerl.
Gefertigt sind die Alltags-Lieblinge aus extrem robustem Nylon. Für den Boden wird 100 Prozent recyceltes Polyester verarbeitet, das Futter besteht zu immerhin 40 Prozent aus Post-Consumer Recycled Polyester. Rückenpaneel und Schultergurte bestehen aus perforiertem Schaum. So schmiegen sie sich dem Körper komfortabel an und ermöglichen trotzdem eine gewisse Luftzirkulation. Das extra Fach im Inneren eignet sich zum Befestigen der Trinkblase ebenso wie für Tablet oder Laptop. An der Oberseite haben die Packs einen Haltegriff, an den Schulterriemen Schlaufen für den Trinkschlauch. Brustgurt und (zumindest) ein (verstaubarer) Hüftriemen sowie Kompressionsriemen (außer Nano 14 &16) machen die Ausstattung komplett. Alle Nanos sind leicht und lassen sich zusammenrollen oder -falten, so dass sie problemlos in einen größeren Rucksack oder Koffer passen.
Der NANO 24 lässt sich mit einem großen, u-förmigen Reißverschluss einfach und komfortabel öffnen. Die große Stretchtasche an der Front bietet eine schnelle Verstaumöglichkeit, die seitlichen Mesh-Taschen dienen der Aufbewahrung von Trinkflasche und Snacks für Zwischendurch. Praktisch und eine Neuheit in der Nano-Serie: die durchdachte Treckingstockhalterung & Co. Reflektierende Materialien sorgen für mehr Sichtbarkeit und komplettieren den Rucksack.
Der NANO 28 hingegen schließt die Lücke zu den funktionellen Daypacks im Gregory Sortiment. Mit seinem vollständig gepolsterten Hüftgurt und einem atmungsaktiven Rückenpanel hebt er die Themen Komfort und Stabilität auf die nächste Stufe. Der Zugang von oben erleichtert das Verstauen der Ausrüstung, während die zahlreichen Fächer und die Stretch-Mesh-Tasche an der Front funktionell Platz für das Wesentliche schaffen. Auch hier ist eine Trekkingstock-Halterung unverzichtbar.
Die Nanos sind in den Größen 14, 16 und 18 Litern sowie 20, 24 und 28 Litern erhältlich und begeistert mit natürlichen Farbtönen wie Chalk White, Moab Tan, Optic Black, Rio Blue und Spark Navy.
GREGORY, 1977 von Wayne Gregory in Kalifornien gegründet, bleibt sich treu und konzentriert sich bis heute auf Entwicklung und Produktion vielfach ausgezeichneter Expeditions-, Trekking- und Tagesrucksäcke. Im Fokus: höchste Qualität und bester Komfort. Doch Gregory baut Rucksäcke nicht nur, Gregory lebt Rucksäcke. Von Beginn an waren die Amerikaner auf der Suche nach perfekter Passform und höchstem Tragekomfort. Noch heute werden alle Prototypen im Headquarter in Salt Lake City (Utah) mit Blick auf die Berge von Hand gefertigt und intensiv getestet. Dank konsequenter Entwicklungsarbeit setzen die Amerikaner mit intelligenten Detaillösungen immer wieder neue Standards im Rucksacksegment. Ihre Expertise in der Entwicklung ergonomischer Tragesysteme zeigt sich deutlich an der großen Auswahl spezieller Modelle für Frauen und Männer, unterschiedlichen Rückenlängen sowie Schulterträgern und Hüftgurten. Heute ist Gregory Mountain Products ein weltweit führender Rucksackbauer und eine unabhängige Marke unter dem Dach der Samsonite Gruppe. https://eu.gregorypacks.com/de-de/home/
++++++++++++++++
Outdoor-Ausrüstung wie neu mit dem hochwertigen Reparatur- und Pflegemittel von Gear Aid
Die hochwertigen Reparatur- und Pflegemittel von Gear Aid verlängern die Lebensdauer von Jacken, Schuhen, Zelten, Rucksäcken und Co.
Die Lebensdauer verlängern, statt vorschnell entsorgen: Wer seine (Outdoor-)Ausrüstung gut pflegt und, wenn nötig, repariert, hat länger etwas von ihr und liegt voll im Trend eines bewussten, nachhaltigen Konsums. Mit GEAR AID funktioniert das von Kopf bis Fuß. Denn die Marke bietet ein breites Portfolio hochwertiger Produkte zur Pflege und Reparatur von Equipment aller Art, von der Mütze, über den Rucksack bis zu den Schuhen. Egal, ob beim Campen, Wandern oder Bergsteigen, beim Wasser-, Reit- und Jagdsport – die hochwertigen Produkte des Repair & Care -Spezialisten sind leicht zu verstauen und können im Notfall so manches Abenteuer retten. Mit einem breit gefächerten Sortiment sorgt Gear Aid dafür, dass sich Naturliebhaber keine Sorgen um ihre Ausrüstung machen müssen und liebgewonnene Stücke noch möglichst lang als treue Begleiter mit auf Erlebnistour gehen. Und auch im Haushalt oder beim Heimwerken sind die Produkte nützliche Helfer. Zur Gewährleistung von Qualität und Leistung in einer Vielzahl von Umgebungen und Klimazonen werden die innovativen Produkte regelmäßig umfangreichen Entwicklungs- sowie Testprozessen unterzogen.
Care & Repair Highlights aus dem Gear Aid Sortiment:
Seam Grip + WP™: Keine Chance für Risse und Löcher
Der Seam Grip von Gear Aid dichtet Oberflächen und Nähte von, Zelten, Regenjacken und anderen Textilien zuverlässig und dauerhaft ab. Dabei versiegelt er nicht nur Nähte, sondern kann auch Risse und kleine Löcher permanent schließen. Durch die einfache Handhabung kann somit jeder zum Meister der Reparatur werden. Weitere Vorteile bietet Seam Grip durch seine ausgezeichnete Haftung, die langanhaltende Flexibilität sowie eine äußerst hohe Resistenz. Der Klebstoff hält auf allen natürlichen und synthetischen Stoffen, wasserdichten- und abweisenden Schichten sowie auf Leder und Venyl. Daher kann er auch bei Bodenplanen, Rucksäcken oder Schuhen eingesetzt werden. Auch die Behandlung von Neopren, PVC und Gummi stellen für Seam Grip kein Problem dar.
Aquasure SR: DIY-Schuhreparatur Made in Germany
Nachhaltigkeit bedeutet für GEAR AID auch, einen möglichst großen Teil des Sortiments in Europa zu produzieren. Der Aquasure SR Polyurethan-Kleber beispielsweise ist Made in Germany. Mit ihm lassen sich unkompliziert Sohlen wieder ankleben, abgelaufene Fersen sowie Zehenkappen nachbilden oder Risse und Löcher abdichten. Der Kleber härtet zu einem elastischen, abriebfesten und darüber hinaus wasserdichten und witterungsbeständigen Gummi aus. So erleben alle Lieblingsschuhe aus Leder, Wildleder, Gummi, Neopren oder Segeltuch noch über Jahre ihren zweiten Frühling.
Tenacious Tape™ Repair Hex Patches: Achteckige Reparatur-Patches für noch mehr Flexibilität
Die neuen Hex Patches sind aufgrund ihrer achteckigen Form vielseitig kombinierbar – je nach Größe und Form der Reparaturstelle, und verhindern ein weiteres Einreißen. Es sind weder Nähkenntnisse noch Hitze erforderlich; einfach die Schutzfolie abziehen, den selbstklebenden Patch auf der Reparaturstelle anbringen und kurz andrücken. Der ultrastarke Klebstoff repariert dauerhaft Outdoor-Materialien wie Nylon, Vinyl, Gummi, Kunststoff u.v.m. Somit lassen sich die Hex Patches zur einfachen und schnellen Reparatur von Jacken und Hosen aller Art, Regen- und Skibekleidung, Rucksäcken, Zelten, Schlafsäcken, Matten, Unterlagen, Planen leichten Ausrüstungsgeständen usw. verwenden. Sie bestehen aus leichtem 70D-Gewebe und sind mit einer wasserfesten Beschichtung versiegelt, die auch häufigem Waschen standhält. Die Sets der neuen Hex Patches beinhalten zwei verschiedene Größen (Large 6,4 x 7,1 cm, Small 3,8 x 4,2 cm) und sind in den folgenden Farben: Clear, Black, OD Green, Coyote, Grey, Green, Blue und Orange.
Seam Grip+ WP Field Repair Kit: Erste Hilfe für die Jackentasche
Ein Riss oder Loch im Equipment kommt nie zur passenden Zeit. Wer ein kleines Reparaturset für die schnelle erste Hilfe stets parat hat, braucht sich darum aber nicht zu sorgen. Das Seam Grip+ WP Field Repair Kit enthält zwei selbstklebende, stark haftende Textilpatches (z. B. für Risse/Löcher in Bekleidung, Schlafsack, Rucksack usw.) und eine Tube robusten, lang haltbaren Urethankleber (z. B. für wasserdichte Nahtversiegelung oder abriebfeste Reparatur von Rissen/Schrammen; hält auf fast allen Outdoor-Geweben wie Nylon, Polyester, Leder, Vinyl) mit Pinsel für einfaches Auftragen. Beides wird kompakt in einer kleinen Kapsel verstaut und sollte in keiner Abenteuerausrüstung fehlen.
Tenacious Tape Camp Repair Kit: Für alle Fälle gerüstet
Erste Hilfe fürs Equipment: Ein Riss im Vorzelt oder ein Loch in der Regenjacke sind zwar ärgerlich, aber mit dem Tenacious Tape Camp Repair Kit von Gear Aid ebenso unkompliziert wie zuverlässig behoben. Neben den stark haftenden, wetterfesten Reparaturflicken beinhaltet das Set eine Tube Seam Grip WP Reparaturkleber mit kleinem Pinsel (z. B. zum Abdichten von Nähten und Löchern oder Ankleben einer gelösten Schuhsohle dauerelastisch, wasser- und abriebfest, UV-beständig), eine Kunststoff-Steckschnalle und einen Kordelstopper, 2 m Gummiseil, Kabelbinder, einen Hotmelt-Stick und Desinfektionstücher. Mit diesem vielseitigen Set sind Camper und Outdoorfans für allerlei Eventualitäten gerüstet und sparen dank einfacher und zugleich wirksamer Reparatur teure Neuanschaffungen. Alle Utensilien können in der praktischen Aufbewahrungstasche sicher aufbewahrt und transportiert werden.
Zipper Cleaner + Lubricant: Reinigt und schmiert Reisverschlüsse
Der Gear Aid Zipper Cleaner + Lubricant verhindert eingeklemmte und hakende Reißverschlüsse von Zelten, Rucksäcken, Schlafsäcken, Jacken, indem er schädliche Schmutz-, Sand und Salzablagerungen sowohl vom Zipper als auch vom Schieber entfernt. Somit verlängert er die Langlebigkeit von Plastik-, Nylon- und Metallreißverschlüsse und sorgt für eine einfache Handhabung. Über einen integrierten Auftrage-Pinsel hinterlässt die Tube ein Schmiermittel, welches ein einfaches Schließen und Öffnen ermöglicht. Der Gear Aid Zipper Cleaner + Lubricant ist Reiniger und Schmiermittel in einem enthält kein Silikon, ist biologisch abbaubar
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Reisetaschen für Kurzreisen sind klasse. Ihre Flexibilität und Handlichkeit machen sie zum Begleiter der Wahl bei Wochenendausflügen oder Kurztrips. Doch auch im Alltag zeigen diese Taschen ihre Stärken. Wer beruflich viel unterwegs ist profitiert genauso, wie jemand, der einfach nur zum Sport möchte. Die Reisetaschen von reisenthel zeichnen sich durch hohe Qualität und Funktionalität aus, ohne Abstriche beim Design zu machen. Getreu dem Motto, mit Stil ans Ziel! Top Pluspunkte: Weitere Taschen z.B. Kosmetiktaschen, Shopper oder multicases sind in demselben Design verfügbar, So kann man den Look konsequent tragen. Und: Das Bekenntnis zum Umweltschutz.
Besonders schick, fand ich: Mit dem allrounder L ist alles tipptopp organisiert und schnell griffbereit. Genau das, was ich auf Reisen brauche. Schlicht, geräumig, viele Innentaschen. Das Obermaterial aus hochwertigem, recycelten Polyestergewebe (wasserabweisend). Dazu die Kosmetiktasche: ankommen, aufklappen, aufhängen - zack, fertig.
Beim Skifahren hat sich der Overnighter von reisenthel bewährt! Der breite Reißverschluss ist ein echter Hingucker. Mit einem großen Hauptfach und mehrere kleinere Steckfächer sind alle Utensilien gut verstaut.